Autonomes Fahren. Technologiepotentiale und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft – ETH Zürich 2017 + | Vortrag „Autonomes Fahren – Technologien und Chancen“ + |
Autonomes Fahren. Technologiepotentiale und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft – ETH Zürich 2017 + | Vortrag „Mögliche Folgen für die Mobilität – Herausforderungen und Handlungsbedarf“ + |
Autonomes Fahren. Technologiepotentiale und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft – ETH Zürich 2017 + | Vortrag „Autonomes Fahren: Auswirkungen auf Mobilitätsverhalten und Raumentwicklung“ + |
Autonomes Fahren. Technologiepotentiale und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft – ETH Zürich 2017 + | Vortrag „Vom automatisierten Fahren zum Platooning – ein Blick in die Zukunft“ + |
Autonomes Fahren. Technologiepotentiale und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft – ETH Zürich 2017 + | Vortrag „Autonomy and the Future of Urban Mobility“ + |
Autonomes Fahren. Technologiepotentiale und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft – ETH Zürich 2017 + | Vortrag „Rechtliche und versicherungstechnische Rahmenbedingungen“ + |
Autonomes Fahren. Technologiepotentiale und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft – ETH Zürich 2017 + | Vortrag „Help or Hindrance? The travel, Energy and Carbon Impacts of Highly Automated Vehicles“ + |
Bad Birnbach + | Fahrzeughersteller + |
BestMile + | CEO + |
BestMile + | CSO + |
Brooklyn Navy Yard + | Betreiber + |
Bundesamt für Energie BFE + | Leiter Sektion Mobilität + |
Bundesamt für Straßen ASTRA + | Vizedirektor + |
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie + | Abteilung I 4 – Mobilitäts- und Verkehrstechnologien + |
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie + | Stabstelle „Mobilitätswende & Dekarbonisierung“ + |
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie + | Abteilung I 5 – Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation: IKT, Produktion und Nanotechnologie + |
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie + | Leiter der Abteilung I 5 – Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation: IKT, Produktion und Nanotechnologie + |
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie + | Themenverantwortung Personenmobilität im Programm „Mobilität der Zukunft“ + |
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie + | Leiterin der Gruppe Infrastrukturverfahren und Verkehrssicherheit + |
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie + | Stabstelle „Mobilitätswende & Dekarbonisierung“ + |
CityMobil2 + | Dissemination Coordinator + |
CityMobil2 + | Technologielieferant + |
CityMobil2 + | Technologielieferant + |
CityMobil2 + | Projektkoordinator + |
CityMobil2 + | Software + |