Navigationsmenü

sharedautomatedmobility.org
  • Einführung
    • Überblick
    • Roadmap
  • Anwendung
    • Fahrzeuge
    • Demos
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Literatur
  • AkteurInnen
    • Institutionen
    • Personen
    • Akteurslandkarte

Forschungsprojekte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus sharedautomatedmobility.org
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 17. Oktober 2016, 12:29 Uhr (Quelltext anzeigen)
Tobias Haider (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{#ask:Kategorie:Projekt|?Tag=Tags|format=broadtable|limit=1000}}“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(kein Unterschied)

Version vom 17. Oktober 2016, 12:29 Uhr

 Tags
AUTO-NOM
AVENUE21
Are Automatic Cars Safer and more Efficient
AutoNV OPR - Autonomer Öffentlicher Nahverkehr im ländlichen RaumShared Automated Mobility
CityMobil2EU-Projekt
Shared Automated Mobility
CoEXist
Connected Mobility Arena StockholmShared Automated Mobility
Einsatzmöglichkeiten für autonom und elektrisch fahrende KleinbusseShared Automated Mobility
Future scenarios for self-driving vehicles in Sweden
Human Factors of Automated Driving
Mikro-ÖVAUShared Automated Mobility
Shared AutonomyShared Automated Mobility
Test Site StockholmShared Automated Mobility
Testfeld zum vernetzten und automatisierten Fahren Karlsruhe
VRA - Vehicle and Road AutomationEU-Projekt
WienZWA
Abgerufen von „https://www.sharedautomatedmobility.org/w/index.php?title=Forschungsprojekte&oldid=899“
Gefördert im Programm »Mobilität der Zukunft« vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit). // Impressum · Login